Eigenschaften von Bariumsulfat
Hohe Dichte eines jeden Streckmittels
- Trägt zur Partikelpackungsdichte bei und ermöglicht so das Hinzufügen von mehr Feststoffen zur Formulierung
- Außergewöhnliche Geräuschabsorption und Schalldämmung
- Ausgezeichneter Füllstoff in Schutzlacken gegen Steinschlag
- Trägt zur verbesserten Haftung bei
Extrem geringe Löslichkeit
- Chemisch inert
- Keine Beeinflussung durch Säuren oder Alkalis
- Unlöslich in Wasser
- Ausgezeichneter Füllstoff in korrosionsbeständigen und flammenhemmenden Beschichtungen
- Geringe Reaktivität mit Bindemitteln (extrem niedriger Magnesium- und Kalziumoxidgehalt)
Ausgezeichnete Dispergierbarkeit
- In allen Systemen leicht benetzbar
Gute Scheuerfestigkeit
- Abnutzung oder Entfernung eines Lackfilms
Verbesserte Kratzfestigkeit
- Beständigkeit des Materials gegenüber Reibung
Neutraler pH-Wert: 6,0 - 8,5
Rheologie
- Kontrolle der Vernetzung
- Agglomeration
- Schlechte Haftung
- Reaktionszeiten und Verfestigungszeiten
Brechungszahl: 1,64 - 1,65
- Eine der höchsten Brechungszahlen für alle Füllstoffe/Zusatzpigmente
- Gute Farbtonbeibehaltung
- Verbesserte Deckung
- Höherer Oberflächenglanz
- Verbesserte Lichtstreuung und -reflexion
Titandioxid (TiO2)-Streckmittel
- (ExBar® W 1) kann in manchen Formulierungen 6 % bis 14 % ersetzen
Thermische Stabilität
- Eine thermische Verschlechterung erfolgt erst bei 1.580 °C
- Ausgezeichnet bei hitzebeständigen Beschichtungen
- Verringerte Klebrigkeit des Verbundmaterials
- Verringerung des Aufquellens aufgrund erhöhter Schmelztemperaturen bei der Extrusion
Ausgezeichnete Haltbarkeit im Freien und Wetterbeständigkeit (kalkt und vergilbt nicht)
Extrem geringe Ölabsorption: 6 – 12
- Geringer Kunstharzbedarf und Verringerung beim benötigten Bindemittel führen zu geringeren Materialkosten
- Hoher Grad an Undurchlässigkeit führt zu geringerem Kunstharzbedarf
Geringe MoH-Härteskala: 2,5 - 3,5
- Leicht zermahlbar
- Geringer Abrieb
- Minimaler Verschleiß an Geräten
- Ausgezeichnete Schleifbarkeit
Blockierung von Strahlung
- Blockiert Gammastrahlung
- Blockiert keine Mikrowellen
Verbesserter Wirkungsquotient